Heute ist es wieder soweit: die Glamour Shopping Week startet in eine neue Herbstrunde! Mal wieder sind ganz viele verschiedene Marken & Shops dabei und ich kann mit den meisten leider nicht ganz soviel anfangen. Aber, warum ich die Shopping Week nie verpasse ist einfach die Tatsache, dass sie genau zur richtigen Zeit für neue Schuhe kommt.! Der Seemann und ich warten schon immer darauf neue Winterschuhe kaufen zu können, hallelujah.
Die Aktion beginnt, wie gesagt, heute und endet am 08. Oktober. Mit jeder Glamour Ausgabe kommt eine kleine Karte, welche beim Einkauf vorgezeigt werden muss. Alternativ könnt ihr bei vielen Angeboten auch die Onlineshops nutzen. Die Codes dafür befinden sich in der Zeitschrift und ich darf sie euch leider nicht zeigen. (Allerdings munkelt man, dass sie irgendwo im Internet zu finden sind.)



Die folgenden Deals der Shopping Week haben mich diesmal neugierig gemacht bzw. werde ich definitiv nutzen:
Schuhe. Ich möchte nicht nur ein neues paar für den Herbst/Winter, sondern eigentlich auch gern ein paar adidas Superstar. 15 Jahre ist es her, dass ich damals mein erstes Paar bekommen habe und jetzt ist es soweit die geliebten Treter wieder einziehen zu lassen. Die dafür in Frage kommenden Shops sind Roland, adidas und sidestep. Alle locken mit 20% Rabatt.
Weiter geht es mit Parfum & Kosmetik, wovon ich gern mal mehr als nötig habe. Dafür werde ich den parfumdreams Deal nutzen, der 16% Rabatt und versandkostenfreien Versand ab 20€ im Onlineshop bietet. Ich habe dort erst ein Mal bestellt, war aber rundum zufrieden, vor allem mit den Preisen und dem schnellen Versand. Außerdem schaue ich bestimmt auch mal bei Niche Beauty rein, wo 20% Rabatt auf mich warten. Mal sehen, was es dort an Alternativen zum Standardangebot gibt.
In Sachen Food sieht es aus wie immer: ich werde bei mymüsli bestellen. Dort gibt es nämlich wieder ein ganzes Glamour Müsli zu einer Bestellung ab 10€ geschenkt. Total interessant und mir bisher fremd, war die Foodist Healthy Box - eine Abo-Box mit gesunden Lebensmitteln - genau mein Ding. Auf die erste Box gibt es einen Rabatt von 25% und ich werde das mal unter die Lupe nehmen. Da wir gerade schon bei Thema healthy sind, werden der Seemann und ich auch bei Hussel vorbei schauen und den 15% Rabatt mitnehmen...ihr wisst schon, gesunder Geist und so.
Zum Schluss werde ich höchstwahrscheinlich auch den 20% online Rabatt von Filofax nutzen, da ich ein Filofaxmädchen bin und noch keine Kalendereinlagen für 2017 habe.

Weiter geht es mit Parfum & Kosmetik, wovon ich gern mal mehr als nötig habe. Dafür werde ich den parfumdreams Deal nutzen, der 16% Rabatt und versandkostenfreien Versand ab 20€ im Onlineshop bietet. Ich habe dort erst ein Mal bestellt, war aber rundum zufrieden, vor allem mit den Preisen und dem schnellen Versand. Außerdem schaue ich bestimmt auch mal bei Niche Beauty rein, wo 20% Rabatt auf mich warten. Mal sehen, was es dort an Alternativen zum Standardangebot gibt.
In Sachen Food sieht es aus wie immer: ich werde bei mymüsli bestellen. Dort gibt es nämlich wieder ein ganzes Glamour Müsli zu einer Bestellung ab 10€ geschenkt. Total interessant und mir bisher fremd, war die Foodist Healthy Box - eine Abo-Box mit gesunden Lebensmitteln - genau mein Ding. Auf die erste Box gibt es einen Rabatt von 25% und ich werde das mal unter die Lupe nehmen. Da wir gerade schon bei Thema healthy sind, werden der Seemann und ich auch bei Hussel vorbei schauen und den 15% Rabatt mitnehmen...ihr wisst schon, gesunder Geist und so.
Zum Schluss werde ich höchstwahrscheinlich auch den 20% online Rabatt von Filofax nutzen, da ich ein Filofaxmädchen bin und noch keine Kalendereinlagen für 2017 habe.

Nutzt ihr die Glamour Shopping Week und wenn ja, was werdet ihr euch diesmal gönnen?
Vor langer, langer Zeit hat mir eine Freundin davon erzählt und ich habe mich gefragt, was das bitte bringen soll. Irgendwas in ein Buch schreiben soll mich glücklich machen? Nee. Doch! Denke ich zumindest heute. Ich meine, was soll schon passieren? Verschlechtern wird sich meine Laune wohl kaum und wenn ich keine Lust mehr habe, höre ich halt auf. Ich kann also nur gewinnen. Also bin ich los gegangen um mir das passende Buch zu besorgen und mit einem Notizbuch von Leuchtturm1917 nach Hause gekommen.








Wir waren an einem Samstag dort, die Sonne hat gestrahlt und es war kein Wölkchen am Himmel. Wunderschön. Fanden allerdings auch gefühlt zehntausende andere Menschen, denn der Park war sehr voll. Entsprechend waren auch die Wartezeiten: bis zu 90 Minuten in der prallen Sonne. Nicht sehr schön, aber wohl nicht vermeidbar. Hätte ich den halben Tag nur mit anstehen verbracht, wäre ich wohl nicht sehr glücklich nach Hause gefahren. Der Seemann war auch ein bisschen traurig, weil er nicht mit der riesigen Holzachterbahn Wodan fahren konnte. Sollten wir uns also nochmal dazu entschließen in den Park zu fahren, werden wir dies auf jeden Fall an einem Wochentag machen.
Im Restaurant Spices haben wir lecker brasilianisch gegessen. Anscheinend wechselt dort die Küche regelmäßig, denn derzeit sind südamerikanische Wochen und demnächst geht es (wenn ich mich nicht irre) mit marokkanischen Wochen weiter. Leider ist dort Selbstbedienung angesagt, was mich ehrlich gesagt, ein wenig genervt hat. Ihr könnt euch vorstellen, dass es mit Krücken einfach unmöglich ist ein Tablett mit Essen und Trinken zu transportieren. Somit musste der Seemann doppelte Arbeit leisten. Wir haben uns gefragt, wie das Familien hinbekommen oder andere Menschen mit Behinderung. Tischservice wäre eine ganz wunderbare Sache, vor allem, weil es sich ja um ein Restaurant handelt und nicht um einen der vielen Imbisse. (An Lohnkosten zu sparen ist aus so vielen Gründen unangebracht, lieber Parkbetreiber!) 









Wenn ihr Metz besuchen wollt solltet ihr bedenken, dass pro Strecke (aus Richtung SB kommend) 4,40€ Maut anfallen. Am besten nutzt ihr dafür eure Kreditkarte. Außerdem ist das parken nicht unbedingt günstig. Zentral und komfortabel ist allerdings das Parkhaus unter dem Place de la Comédie oder der Parkplatz Coislin, von dem ihr direkt in die Altstadt kommt. Weitere Informationen zu Metz, bekommt ihr im Tourismusbüro am Place d'Armes (in dem fast alle auch Deutsch sprechen) oder auf der Seite 








